MONTAG
Karate Kinder (Kata)
Karate Jugend ab 6.Kyû
Karate Erwachsene (Kata)
16:30 - 17:30 Uhr
17:30 - 19:00 Uhr
20:00 - 21:30 Uhr
Dienstag
Karate Kinder (Kata)
Karate Jugend (Kata)
Sille Meditation
16:30 - 17:30 Uhr
17:30 - 19:00 Uhr
19:30 - 21:00 Uhr
Mittwoch
Karate Kinder (Bunkai)
Karate Jugend ab
6.Kyû
Yoga
16:30 - 17:30 Uhr
17:30 - 19:00 Uhr
19:00 - 21:30 Uhr
Donnerstag
Karate Kinder (Bunkai)
Iaido
Genko Nito Ryū
Kobudô
Karate Erwachsene (Bunkai)
16:30 - 17:30 Uhr
18:00 - 19:30 Uhr
20:00 - 21:30 Uhr
Freitag
Karate Jugend (Bunkai)
Karate
Jugend ab
3.Kyû
17:30 - 19:00 Uhr
19:00 - 20:30 Uhr
Schüler, die wegen Körperverletzung oder ähnlichen Delikten vorbestraft sind werden nicht zum Training zugelassen. Schüler, die Respektlosigkeit uns gegenüber oder Trainingspartnern gegenüber an den Tag legen oder sich einem Verfahren wegen Körperverletzung o.ä. zu verantworten haben, werden vom Training ausgeschlossen. Das gilt sowohl für die Erwachsenen, wie auch für die Kinder und Jugendlichen.
Preise
Kosten für Mitgliedschaft & Training
"Kinder werden ab dem 6. Lebensjahr aufgenommen"
Einmalige Aufnahmegebühr (inclusive Karate Anzug und Karate Ausweis)
69,- Euro
Die Preise beziehen sich auf den Monatsbeitrag.
Erwachsene 60,- Euro (ermässigt 55 €)
Kinder/Jugendkurs 40,- Euro
Zwei Stile 85 €
Tai Chi Chuan 32,- Euro
Vertrag steht HIER als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung
Trainieren ohne Vertragsbindung!
Es gibt kein Abo, keine Mindestvertragslaufzeit und keine Aufnahmegebühr
Kinder 15,- Euro pro Stunde
Jugendliche/Erwachsene 20,-Euro pro Stunde
Zahlen Sie ganz bequem Bar oder mit Karte
Ein passives Mitglied werden:
Durch Ihren Beitritt als passives Mitglied fördern Sie die Schule in seiner vielfältigen Arbeit.
Sie unterstützen die Schule mit einen
Monatsbeitrags von nur 12,–
€ in allen Bereichen.
Vor allem im Bereich der Kinder und Jugendarbeit, in der seit vielen Jahren vorbildliche Arbeit geleistet wird, ist Ihr Beitrag besonders wertvoll. Sie werden - auf Wunsch - regelmäßig über
aktuelle Projekte und Neuigkeiten informiert.
Meine Philosophie ist es jedoch jedem, der es sich wünscht, Kampfkunst zu lernen, die Möglichkeit dazu zu geben. Niemand soll aufgrund von Geldmangel nicht trainieren können, alles weitere wird persönlich und individuell besprochen.
Shûdôin Dôjô
Klosterberg 11
59872 Meschede
Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular! Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und natürlich über Ihr Feedback!
Montags, Dienstags,
Mittwochs & Donnerstags:
15.30 - 22.00 Uhr
Freitags
17.30 - 22:00 Uhr